Schluss mit Bürokratie-Stress
Wohnungsgeberbestätigung kostenlos erstellen
Dein Mieter braucht dringend die Bescheinigung fürs Einwohnermeldeamt? Mit immocloud erledigst du das in wenigen Klicks – sicher, digital und verlässlich.
Jetzt kostenlos erstellen
Jetzt starten
So einfach erstellst du deine Wohnungsgeberbestätigung
Eine Wohnungsgeberbestätigung zu erstellen, muss nicht kompliziert sein. Mit immocloud erledigst du das schnell und stressfrei, ganz ohne Registrierung. In nur drei einfachen Schritten bist du fertig.
Schritt 1
Starte den Prozess
Beginne direkt online – ohne Anmeldung, sofort & kostenlos.
Schritt 2
Daten eintragen
Fülle die Angaben zur Mietpartei ganz einfach Schritt für Schritt aus.
Schritt 3
Kostenlos runterladen
Speichere dein fertiges Dokument sofort als PDF zum Ausdrucken oder versenden.
Formular
Sichere dir jetzt deine kostenlose Wohnungsgeberbestätigung
Fülle einfach unser Formular aus und wir senden dir die fertige Wohnungsgeberbestätigung als PDF direkt zu.
Vermieter Vorlagen
Entdecke alle kostenlosen Vorlagen für Vermieter
Erfahrungen
Warum Vermieter & Verwalter auf immocloud setzen
FAQ
Häufige Fragen zur Wohnungsgeberbestätigung
Folgende Inhalte müssen in der Wohnungsgeberbestätigung aufgeführt sein:
- Name und Anschrift des Wohnungsgebers
- Datum des Einzugs und Auszugs
- Anschrift der Mietwohnung
- Namen aller meldepflichtigen Personen im Haushalt
- Handschriftliche Unterschrift des Wohnungsgebers
Die Wohnungsgeberbestätigung ist formlos und wird entweder dem Mieter schriftlich ausgehändigt oder dem Einwohnermeldeamt elektronisch übermittelt.
Die Begriffe Wohnungsgeberbestätigung bzw. Wohnungsgeberbescheinigung und Vermieterbestätigung bzw. Vermieterbescheinigung werden synonym benutzt. Manchmal ist auch von Mieterbescheinigung oder Wohnbestätigung die Rede. Sie alle meinen grundsätzlich dasselbe: einen Nachweis, den der Vermieter ausstellt, um zu belegen, dass man wirklich in seiner Wohnung lebt.
Teste immocloud jetzt völlig risikofrei
Verwalte deine Immobilien smarter: 45 Tage gratis testen, sofort starten – ganz ohne Verpflichtungen.
Magazin
Wissen für Vermieter
Im immocloud-Magazin findest Du wertvolles Wissen rund um die Immobilienverwaltung – von praxisnahen Tipps für Vermieter bis zu aktuellen Trends und rechtlichen Updates.
Veräußerungsrente: Verkaufen und trotzdem daheim wohnen bleiben
Eine Veräußerungsrente (auch Leibrente oder Altenteil genannt) ist ein vertraglich vereinbarter Dauerzahlungsanspruch. Im typischen Fall im Immobilienrecht überträgst du als (Veräußerer) dein Eigentum an einem Grundstück oder einer Immobilie auf einen Erwerber (Käufer). Als Gegenleistung verpflichtet sich der Käufer nicht zur Zahlung eines einmaligen Kaufpreises, sondern zur Zahlung einer wiederkehrenden, […]
Schenkungssteuer bei Immobilien: Freibeträge, Steuersätze und Optimierungsmöglichkeiten
Die Schenkungssteuer betrifft Millionen Deutsche, die Vermögen an ihre Kinder, Enkel oder andere nahestehende Personen übertragen möchten. Während viele Familien jährlich Vermögenswerte im Milliardenbereich verschenken, herrscht oft Unsicherheit über die steuerlichen Konsequenzen. Das deutsche Steuerrecht bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten zur legalen Steueroptimierung – vorausgesetzt, man kennt die Regeln und wendet […]
Erbschaftssteuer für Immobilien – was du als Vermieter wissen solltest
Als Vermieter besitzt du wahrscheinlich mindestens eine Immobilie, die eines Tages an deine Erben übergehen wird. Doch was viele nicht bedenken: Der Wert der vererbten Immobilie kann schnell zur Erbschaftssteuer führen – und diese kann für deine Erben eine finanzielle Belastung darstellen. Damit du rechtzeitig vorsorgen kannst, erklären wir dir als Experten für Immobilienrecht die wichtigsten Fakten […]
Innovative Software
Bist du bereit, deine Immobilien digital zu verwalten?
Teste immocloud jetzt 45 Tage kostenlos & unverbindlich oder buche deinen Webinar Termin. Für die Anmeldung müssen keine Zahlungsdaten hinterlegt werden!