Autor: Dominik
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 01.03.2025
Nebenkosten auf Mieter umlegen: Was dürfen Vermieter und was nicht?
Als Vermieter bist Du verpflichtet, einmal im Jahr die Nebenkostenabrechnung vorzulegen. Aber: Nicht alles kannst Du tatsächlich umlegen. Wir zeigen Dir in der folgenden Übersicht, welche Arten von Nebenkosten Du auf Mieter umlegen darfst und geben hilfreiche Tipps. Die Betriebskostenabrechnung bei Vermietung ist komplex und deshalb fehleranfällig. Der Mieterbund zu […]
- von Dominik
- in Immobilien
- 20.02.2025
Versteckte Mängel bei Immobilen: Wie erkennt man sie und handelt richtig?
Egal, ob es sich um einen Altbau oder um ein neues Objekt direkt vom Bauträger handelt: Mängel sind allgegenwärtig. Vor allem versteckte Mängel beim Altbau-Hauskauf können gravierend sein. Oft sind sie nicht auf den ersten Blick zu sehen und noch nach Jahren entstehen hohe Kosten. Kaum ein Thema sorgt so […]
- von Dominik
- in Mietvertrag
- 10.02.2025
Mieterhöhung umsetzen: Wann ist sie gerechtfertigt und was müssen Vermieter beachten?
Es wird brenzlig, wenn Du gegenüber Deinen Mietern eine Mieterhöhung durchsetzen möchtest. Einerseits emotional. Andererseits aber auch rechtlich: Denn in Deutschland darf die Miete nicht beliebig angehoben werden. Mieterhöhungen sind üblich. Das zeigen auch die Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Demnach sind die Mieten seit 2015 bis Juli 2021 um etwa […]
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 14.01.2025
Grundsteuer an Mieter weitergeben: Welche Form der Umlage ist für Eigentümer möglich?
Wusstest Du, dass Du als Immobilien- und Grundstücksbesitzer die Grundsteuer an Deine Mieter weitergeben (umlegen) kannst? Denn sie gehört zu den sogenannten umlagefähigen Nebenkosten. Wir haben vier Tipps zum Thema Grundsteuer für Dich zusammengestellt. Hier erfährst Du unter anderem, wie Du als Immobilieneigentümer die Grundsteuer berechnest und auf Deine Mieter […]
- von Dominik
- in Immobilien
- 05.01.2025
Vermietete Wohnung geerbt: Rechte, Pflichten und steuerliche Vorteile
Es gibt sicher Schlimmeres, als eine gut vermietete Wohnung zu erben. Doch auch wenn das erstmal nach einer finanziellen Chance klingt, kann ein Nachlass einige Herausforderungen mit sich bringen. Nicht immer hat der Erblasser alle Dinge optimal geregelt. Deshalb gilt: Du darfst ein Erbe ausschlagen, wenn es für Dich nicht tragbar […]
- von Dominik
- in Steuern
- 28.12.2024
Mieteinnahmen versteuern: Fünf Steuertipps für eine erfolgreiche Steuererklärung von Immobilien-Vermietern
Als Vermieter musst du deine Mieteinnahmen versteuern. Doch mit der richtigen Strategie kannst du deine Steuerlast legal minimieren. Unsere 5 Steuertipps zeigen dir, welche Ausgaben du absetzen kannst und welche Fallen du unbedingt umgehen solltest. Wie sind Mieteinnahmen zu versteuern Im Einkommensteuergesetz (EStG) ist genau geregelt, wie du die Einnahmen […]