Skip to main content

Autor: Dominik

Heizung wird geprüft

Heizkostenverordnung: Das solltest du als Vermieter wissen

Die Heizkostenverordnung ist ein zentraler Bestandteil jeder Abrechnung. Sie regelt, wie die Heiz- und Warmwasserkosten zwischen den einzelnen Mietern und dem Vermieter aufgeteilt werden. Als Vermieter kommst du nicht um die Heizkostenverordnung herum. Was sind die wesentlichen Punkte der Heizkostenverordnung und worauf musst du als Vermieter achten? Hier erfährst du mehr darüber. Als […]

Übergabe eines Vertrages

Nießbrauchrecht: Was Eigentümer und Nutzungsberechtigte wissen sollten

Nießbrauchrecht – ein eher unbekannter Begriff. Aber dieses Recht ist eine gute Möglichkeit, Immobilien zu überlassen, ohne das Eigentum am Objekt aufzugeben. Das Nießbrauchrecht nutzen Eigentümer häufig im Rahmen ihrer Vermögensplanung, bei Schenkungen oder zur Absicherung ihrer Familienangehörigen. Welche Rechte und Pflichten bringt Nießbrauch mit sich? Was sollten Eigentümer beachten und wo liegen die Fallstricke? Als erfahrene Experten im […]

Sparschwein und Miniatur-Haus

Kaution einbehalten: Wann darfst du als Vermieter die private Mietkaution einbehalten?

Mietkaution einbehalten? Es gibt Situationen, in denen du als privater Vermieter vor genau dieser Frage stehst. Wie kannst du die Mietkaution einbehalten, ohne rechtliche Probleme zu bekommen? Klar ist: Die Kaution gilt als Sicherheit für das Mietverhältnis. Aber es gibt gesetzliche Vorgaben, die du unbedingt beachten musst. Hier findest du praktische Tipps, damit […]

Gepackte Umzugskartons im Wohnungsflur

Eigenbedarfskündigung: Was Vermieter wissen und berücksichtigen müssen

Die Eigenbedarfskündigung ist eine der wenigen Möglichkeiten für Vermieter, ein Mietverhältnis zu beenden. Denn das deutsche Recht ist grundsätzlich sehr mieterfreundlich: Mieter dürfen ohne Grund kündigen, Vermieter haben es nicht so leicht. Die Kündigung wegen Eigenbedarfs ist häufig der einzig gangbare Weg. Aber wann ist eine Eigenbedarfskündigung möglich? Welche Fristen gelten und welche […]

Berlin von oben

Mietpreisbremse: Funktion, aktuelle Gültigkeit und geplante Änderungen 2025

Die Mietpreisbremse ist ein wichtiges Instrument auf dem deutschen Wohnungsmarkt, das Mieter vor überhöhten Mietsteigerungen schützen soll. Als Vermieter ist es für dich entscheidend, die Funktionsweise, die aktuellen Regelungen sowie geplante Änderungen im Jahr 2025 zu kennen, um rechtssicher handeln zu können.  Als ausgewiesene Experten für Immobilienrecht informieren wir dich hier […]

Wohnzimmer mit Einrichtung

Wohnung kaufen zur Vermietung: Lohnt sich die Investition?

Wohnung kaufen zur Vermietung – lohnt sich das? Und wenn ja: Wie geht man dabei am besten vor? Wann rechnet sich ein Kauf und welche Fehler gilt es zu vermeiden? Welche Faktoren musst du beachten, wenn du eine Wohnung zur Vermietung kaufen möchtest? Es geht um rechtliche, finanzielle und steuerliche Aspekte. Wenn […]