Skip to main content

Autor: Dominik

Geldscheine und Münzen

Kreditwürdigkeit berechnen vor dem Immobilienkauf: Wie wird die Bonität berechnet?

Wer eine vermietete Immobilie besitzt und noch eine zweite oder dritte dazu kaufen möchte, braucht in der Regel Geld von der Bank. Ob Du einen (weiteren) Kredit bekommst, hängt von Deiner Kreditwürdigkeit ab – der Bonität. Doch was ist das eigentlich und wie wird die Bonität berechnet? Und was kann […]

Allee in Düsseldorf

CO2-Abgabe für Vermieter: Was steckt dahinter und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?

Und wieder einmal schlägt die Bürokratie zu, viele Immobilienbesitzer sind deshalb verwirrt: Seit dem 1. Januar 2023 gilt ein neues Stufenmodell bei der CO2-Steuer, wonach sich Vermieter an den Kosten beteiligen müssen – abhängig von der Energiebilanz ihrer Heizung. Wir alle sollen CO2 einsparen und den Klimaschutz damit unterstützen. Um Anreize […]

Mietvertrag wird unterschrieben

Was steht in einem Mietvertrag? Wichtige Inhalte und Klauseln im Überblick!

Ein Mietvertrag regelt die Rechte und Pflichten zwischen Mieter und Vermieter. Auch die Sicherheit – z.B. in Form einer Kaution – die der Mieter hinterlegt, wird dort geregelt. Damit sich keine Schwierigkeiten während des Mietverhältnisses ergeben, sollte ein einfacher Mietvertrag klar formuliert sein. Doch was muss eigentlich im Mietvertrag stehen? […]

Küche einer Wohnung

Möblierte Wohnung vermieten: Was sind die Vor- und Nachteile des Möblierungszuschlages?

Das möblierte Zimmer unterm Dach bildet eine feste Größe in vielen alten Klamaukfilmen. Doch möbliert geht auch anders, denn derartige Immobilien können Dein Vermietungsportfolio ergänzen. Vor allem bieten sich attraktive Chancen auf Zusatzertrag. Mietpreisbremse, veränderte Ansprüche von Mietern oder energetische Vorgaben: Derzeit existieren viele Unwägbarkeiten für Vermieter. Es lässt sich […]

Mietvertrag wird unterschrieben

Der Staffelmietvertrag: Wann lohnt sich die Staffelmiete für Mieter und Vermieter?

Staffelmietverträge mit festgelegten Mieterhöhungen sind zwar schon länger gebräuchlich. Erst in letzter Zeit erfahren Sie dank Inflation & Co. jedoch mehr Aufmerksamkeit. Was ist dran am Hype um den Staffelmietvertrag? Der folgende Artikel gibt Aufschluss darüber. Planungssicherheiten finden nicht nur Unternehmen oder der Staat gut – auch viele Vermieter freuen […]

Studenten lernen gemeinsam

Wohnung an Studenten vermieten: Was müssen Vermieter beachten?

Ob eine kleine Ein-Zimmer-Wohnung oder große WG (Wohngemeinschaft) – es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du eine Wohnung an Studenten vermieten kannst. Was Du dabei beachten musst, wo die Vor- und Nachteile und mögliche Risiken liegen und welche Varianten sich anbieten, erfährst Du in diesem Artikel. Auch Studenten müssen für ihre […]