Skip to main content

Autor: Dominik

Heizkörper in der Wohung

Gasheizung abschaffen: Welche Alternativen zur Beheizung gibt es für Vermieter?

Die aktuelle Krise hat das Thema Energie noch stärker in den Fokus gerückt, doch die Abkehr von fossilen Brennstoffen ist schon länger ein Trend. Bei vielen Bestandsimmobilien fällt es jedoch schwer, Alternativen zur Gasheizung zu finden. Bislang war die Devise meist einfach: geht die alte Heizung kaputt, macht man sich […]

Handschlag beim Hauskauf

Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag: Geht das überhaupt und welche Kosten verursacht es?

Gekauft wie gesehen – diese Devise hat schon manche Käufer von Immobilien in große Bedrängnis gebracht. Denn wer beim Haus- oder Wohnungskauf nicht genau hinschaut, sieht sich immer wieder mit teuren Problemen konfrontiert. Manchmal gehen diese sogar so weit, dass ein Rücktritt vom Kaufvertrag sinnvoll ist. Schuhe einfach bestellen, anprobieren […]

Balkonsolaranlage installieren

Balkon-Solaranlage vom Mieter: Muss es der Eigentümer bzw. Vermieter genehmigen?

Eigener Strom ist eine feine Sache und vielfach rechnen sich Solaranlagen nach einigen Jahren Betrieb. Photovoltaik gibt es nicht nur für Eigenheimbesitzer, auch viele Mieter erzeugen bereits Elektrizität für den Eigenbedarf. Vielleicht eignen sich auch Deine Objekte. Kein Tag vergeht ohne Meldungen über die Strom- und Gasversorgung oder die Energiewende. […]

Steuererklärung durchführen
  • von Dominik
  • in
  • 23.07.2024

Einkommensteuer als Vermieter abgeben: Diese Dinge musst du angeben & darfst du absetzen!

Bei Mieteinnahmen gilt, was auch auf alle anderen Einkunftsarten zutrifft: Sie sind ein Fall für den Fiskus. Egal an wen Du vermietest, wie hoch Deine Einnahmen ausfallen oder um welche Vermietungsform es sich handelt, grundsätzlich unterliegen diese Einkünfte der Steuer.

Zusammenarbeit im Team

Zusammenarbeit mit dem Immobilienverwalter: Was sind die Dos & Don’ts für Eigentümer und Vermieter?

Ein guter Verwalter kostet zwar Geld, er kann Dir jedoch viel Arbeit und Ärger abnehmen. Wie Du die richtige Person findest, was Sie tun kann und soll und welche Inhalte ein Verwaltervertrag enthalten sollte, erfährst Du in diesem Artikel. Wahrscheinlich kennst du das Problem aus eigener Erfahrung: Deine Objekte machen […]

Umzugskarton in Wohung

Wie Du die Räumung einer Wohnung durchsetzt

Vor allem in der Boulevardpresse erscheinen immer wieder Horrorgeschichten über Mieter, die nicht ausziehen und monate- oder jahrelang die Miete nicht bezahlen. In derartigen Fällen bleibt nur der Rechtsweg und in letzter Konsequenz auch eine Räumung gegen den Willen der betroffenen Personen.