Skip to main content

Autor: Dominik

Grunderwerbssteuer beim Immobilienkauf
  • von Dominik
  • in
  • 22.10.2025

Grunderwerbsteuer absetzen: Was du als Vermieter wissen solltest

Du kaufst eine Immobilie, planst eine Vermietung oder baust dein Portfolio aus? Dann solltest du wissen, was mit der Grunderwerbsteuer passiert – steuerlich gesehen. Denn je nachdem, wie du dein Objekt nutzt, kann sie sich spürbar auf deine Steuerlast auswirken. In unserem Ratgeber erfährst du, wann du die Grunderwerbsteuer absetzen […]

Schenkung Immobilie

Schenkung Immobilien: Wie Du Deine Immobilie smart und steuerfrei weitergibst

Du überlegst, wie du deine Immobilie möglichst steueroptimiert und rechtssicher an Kinder oder Lebenspartner weitergeben kannst? Eine Immobilien Schenkung bietet dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Bei uns  erfährst du, welche rechtlichen Anforderungen gelten, wie du clever Steuern sparst und warum digitale Verwaltung Lösungen auch nach der Übergabe Zeit und Aufwand sparen. Als […]

Mietrendite berechnen

Mietrendite berechnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anleger

Mietrendite ist entscheidend, um die Rentabilität deiner Immobilie zu bewerten. Bei uns erfährst du, wie du die Mietrendite berechnen kannst.

Familienstiftung für Immobilien

Was du wissen solltest: Familienstiftung Immobilen – unser Ratgeber für dich

Als Immobilienbesitzer mit einem bedeutenden Vermögen von mehreren Millionen Euro stehst du vor komplexen steuerlichen und rechtlichen Herausforderungen: Steuern, Erbstreitigkeiten und persönliche Haftungsrisiken können für dich erhebliche Vermögensverluste bedeuten. Die Familienstiftung für Immobilien bietet dir eine elegante Lösung, um diese Risiken zu minimieren und gleichzeitig erhebliche steuerliche Vorteile zu realisieren. […]

Veräußerungsrente wird vereinbart

Veräußerungsrente: Verkaufen und trotzdem daheim wohnen bleiben

Eine Veräußerungsrente (auch Leibrente oder Altenteil genannt) ist ein vertraglich vereinbarter Dauerzahlungsanspruch. Im typischen Fall im Immobilienrecht überträgst du als (Veräußerer) dein Eigentum an einem Grundstück oder einer Immobilie auf einen Erwerber (Käufer). Als Gegenleistung verpflichtet sich der Käufer nicht zur Zahlung eines einmaligen Kaufpreises, sondern zur Zahlung einer wiederkehrenden, […]

Immobilie verschenken
  • von Dominik
  • in
  • 12.09.2025

Schenkungssteuer bei Immobilien: Freibeträge, Steuersätze und Optimierungsmöglichkeiten

Die Schenkungssteuer betrifft Millionen Deutsche, die Vermögen an ihre Kinder, Enkel oder andere nahestehende Personen übertragen möchten. Während viele Familien jährlich Vermögenswerte im Milliardenbereich verschenken, herrscht oft Unsicherheit über die steuerlichen Konsequenzen. Das deutsche Steuerrecht bietet jedoch zahlreiche Möglichkeiten zur legalen Steueroptimierung – vorausgesetzt, man kennt die Regeln und wendet […]