Kategorie: Nebenkosten
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 06.08.2025
Grundsteuerbescheid prüfen: Was Vermieter beachten müssen
Die Grundsteuer ist eine wichtige Nebenkostenposition, die Vermieter auf ihre Mieter umlegen können – vorausgesetzt, der Bescheid ist korrekt und die Umlage erfolgt vertragsgemäß. Doch nicht jeder Bescheid ist fehlerfrei. Vermieter sollten daher jeden Grundsteuerbescheid prüfen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Als Experten für Immobilienrecht informieren wir dich umfassend, wie du deinen Grundsteuerbescheid […]
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 27.06.2025
Das solltest du wissen: Umlagefähige Nebenkosten
Umlagefähige Nebenkosten – ein wichtiges Thema für private Vermieter und Vermietungsgesellschaften. Es zahlt sich aus, über die wichtigsten Punkte informiert zu sein. Wir sind Immobilienrechts-Experten und geben dir fundierte Tipps, wie du umlagefähige Nebenkosten korrekt und effizient auf deine Mieter umlegst: zum Beispiel für Heizung, Wasserversorgung oder Müllabfuhr. Welche Kosten sind umlagefähig? […]
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 15.06.2025
Die neue Grundsteuerreform 2025: Wichtige Informationen für Eigentümer und Vermieter
Die Grundsteuerreform, die 2025 in vollem Umfang wirksam wird, stellt eine der tiefgreifendsten Änderungen im deutschen Steuerrecht der letzten Jahrzehnte dar. Als Experten im Immobilienrecht zeigen wir dir, worum genau es hier geht und worauf du als Vermieter unbedingt achten solltest. Warum Grundsteuerreform? Die Grundsteuer ist eine kommunale Steuer, die […]
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 29.04.2025
Nebenkosten Verteilerschlüssel: Alles, was du wissen solltest
Der Nebenkosten Verteilerschlüssel legt fest, wie die Betriebskosten eines Objekts auf die einzelnen Mieter verteilt werden. Dies betrifft die angefallenen Kosten für Heizung, Wasser, Müllentsorgung und andere Posten. Eine transparente und faire Methode sorgt dafür, dass Streitigkeiten vermieden werden und alles gerecht sowie im Interesse der einzelnen Parteien gehandhabt wird. Als Experten für […]
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 01.03.2025
Nebenkosten auf Mieter umlegen: Was dürfen Vermieter und was nicht?
Als Vermieter bist Du verpflichtet, einmal im Jahr die Nebenkostenabrechnung vorzulegen. Aber: Nicht alles kannst Du tatsächlich umlegen. Wir zeigen Dir in der folgenden Übersicht, welche Arten von Nebenkosten Du auf Mieter umlegen darfst und geben hilfreiche Tipps. Die Betriebskostenabrechnung bei Vermietung ist komplex und deshalb fehleranfällig. Der Mieterbund zu […]
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 14.01.2025
Grundsteuer an Mieter weitergeben: Welche Form der Umlage ist für Eigentümer möglich?
Wusstest Du, dass Du als Immobilien- und Grundstücksbesitzer die Grundsteuer an Deine Mieter weitergeben (umlegen) kannst? Denn sie gehört zu den sogenannten umlagefähigen Nebenkosten. Wir haben vier Tipps zum Thema Grundsteuer für Dich zusammengestellt. Hier erfährst Du unter anderem, wie Du als Immobilieneigentümer die Grundsteuer berechnest und auf Deine Mieter […]