Finanzen E-Rechnung für Vermieter: Was 2025 auf dich zukommt & welche Pflichten gelten Die E-Rechnungspflicht ab 1. Januar 2025 bringt für Vermieter einige Veränderungen mit sich. Während viele…Dominik31. Januar 2025
Finanzen Kreditwürdigkeit berechnen vor dem Immobilienkauf: Wie wird die Bonität berechnet? Wer eine vermietete Immobilie besitzt und noch eine zweite oder dritte dazu kaufen möchte, braucht…Dominik15. Dezember 2022
Finanzen Ratgeber für Eigentümer: Wie viele Immobilien kann ich mir leisten? Wer erfolgreich in vermiete Wohnungen investiert, möchte meist mehr. Doch oft ist nach drei, vier…Dominik30. August 2022
Finanzen Immobilie bewerten: Wie berechnet man Gewinn, Verlust & Rendite von Immobiliengeschäften? Wer vermietete Immobilien besitzt oder welche kauft, möchte normalerweise Gewinn machen. Zwar geht es vielen…Dominik30. Mai 2022
Finanzen Immobilien mit GmbH kaufen: Ab wann lohnt sich der Kauf von Häusern und Wohnungen mit einer Firma? Eine Möglichkeit, eine Immobilie zu kaufen und später auch zu betreiben, ist deren Ausgliederung in…Dominik31. März 2022
Finanzen Wohnung kaufen ohne Eigenkapital kaufen: Ist eine vollständige Finanzierung noch möglich und sinnvoll? Es ist theoretisch möglich, Immobilien ohne Eigenkapital zu erwerben. Hierfür ist eine sogenannte 110-Prozent-Finanzierung notwendig.…Dominik1. März 2022
Finanzen Mieteinnahmen versteuern: Fünf Steuertipps für eine erfolgreiche Steuererklärung von Immobilien-Vermietern Die Mieteinnahmen erhöhen als Vermieter Dein Einkommen und müssen deshalb versteuert werden. Aber zum Glück…Dominik8. Dezember 2021