Skip to main content

Autor: Dominik

Wohnhaussiedlung in Deutschland

Das Faire-Mieten-Gesetz: Ein Schritt zu mehr Wohnungsgerechtigkeit?

Die Wohnungskrise in vielen deutschen Städten hat in den letzten Jahren zu steigenden Mieten und einer zunehmenden Verdrängung einkommensschwacher Haushalte geführt. Als Reaktion darauf hat das Parlament am 23. Mai 2025 über den von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vorgelegten Gesetzentwurf eines „Faire-Mieten-Gesetzes“  (offiziell: „Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen und zur Stärkung der […]

Vergleich eines alten und neuen Hauses

Staatliche Förderungen für Vermieter: Alles, was du wissen solltest

Staatliche Förderungen für Vermieter verschaffen dir finanziellen Spielraum. Du profitierst von zahlreichen Förderprogrammen, zum Beispiel von der KfW, dem BAFA oder regionalen Institutionen. Es gibt Zuschüsse, Kredite und Steuervergünstigungen. Aber welche Förderungen kommen für dich infrage? Wie musst du vorgehen, um sie zu erhalten und welche Einzelheiten musst du dabei beachten? Als Experten für Immobilienrecht zeigen […]

Wohnhaussiedlung mit Mehrfamilienhäusern

Das solltest du wissen: Umlagefähige Nebenkosten

Umlagefähige Nebenkosten – ein wichtiges Thema für private Vermieter und Vermietungsgesellschaften. Es zahlt sich aus, über die wichtigsten Punkte informiert zu sein. Wir sind Immobilienrechts-Experten und geben dir fundierte Tipps, wie du umlagefähige Nebenkosten korrekt und effizient auf deine Mieter umlegst: zum Beispiel für Heizung, Wasserversorgung oder Müllabfuhr. Welche Kosten sind umlagefähig? […]

Wärmemengenzähler im Heizkeller

Wärmemengenzähler im Mehrfamilienhaus: Ratgeber für Vermieter

Wärmemengenzähler im Mehrfamilienhaus – ein Thema, das für alle Vermieter relevant ist, die eine zuverlässige, präzise und faire Heizkostenabrechnung erstellen möchten. Was solltest du darüber wissen? In diesem Beitrag beantworten wir als Experten für Nebenkostenabrechnungen die wichtigsten Fakten und Fragen dazu. Effizienz und Fairness bei der Heizkostenabrechnung: Wärmemengenzähler im Mehrfamilienhaus Wärmemengenzähler für […]

Bild vom Taschenrechner

Die neue Grundsteuerreform 2025: Wichtige Informationen für Eigentümer und Vermieter

Die Grundsteuerreform, die 2025 in vollem Umfang wirksam wird, stellt eine der tiefgreifendsten Änderungen im deutschen Steuerrecht der letzten Jahrzehnte dar. Als Experten im Immobilienrecht zeigen wir dir, worum genau es hier geht und worauf du als Vermieter unbedingt achten solltest. Warum Grundsteuerreform? Die Grundsteuer ist eine kommunale Steuer, die […]

Übergabe eines Hausschlüssels

Immobilie überschreiben – ein umfassender Leitfaden

Du möchtest eine Immobilie überschreiben? Vielleicht zur Regelung deines Nachlasses, als Schenkung oder aus steuerlichen Gründen? In diesem Leitfaden erfährst du mehr über die wichtigsten Punkte. Als Experten für Immobilien verschaffen wir dir einen umfassenden Überblick. Immobilie überschreiben: Warum – und worauf es zu achten gilt! Eine Immobilie macht vielfach einen wesentlichen […]