Skip to main content

Autor: Dominik

Uhrenwecker

Abmahnung wegen Zahlungsverzug: So gehst Du richtig vor, wenn der Mieter nicht zahlt!

Dein Mieter zahlt keine Miete? Was ist in diesem Falle zu tun? Überall steigen die Preise und viele Haushalte befinden sich am finanziellen Limit. Da kann es schon mal vorkommen, dass die Kontodeckung nicht ausreicht, um die Mietzahlung für zu leisten. In diesem Falle kannst Du als Vermieter dem Mieter […]

Taschenrechner auf einem Schreibtisch

Immobilie kalkulieren: Die wichtigsten Rendite-Kennzahlen und Kosten vor dem Immobilienkauf!

Viele private Vermieter machen Verluste. Sie kaufen zu teuer ein, passen die Mieten zu selten an oder wollen vor allem ihr Geld „in Sicherheit bringen“. Diese Strategie kann jedoch ins Auge gehen. Finanzielle Schieflagen bei Immobilien lassen sich in der Regel vermeiden, deshalb solltest Du vorab genau nachrechnen. Eine schöne […]

Frau rechnet mit Taschenrechner

Immobilie bewerten: Wie berechnet man Gewinn, Verlust & Rendite von Immobiliengeschäften?

Wer vermietete Immobilien besitzt oder welche kauft, möchte normalerweise Gewinn machen. Zwar geht es vielen Investoren auch darum, ihr Geld „in Sicherheit“ zu bringen und vor der Inflation zu schützen, aber eine gewisse Rendite soll in der Regel herausspringen. Bei Dir wird es nicht viel anders sein. Doch nicht erst […]

Exit Schild

Exit-Strategie bei Immobilien: Richtig vorbereitet für einen möglichen Verkauf!

Jobverlust, Krankheit oder eine Änderung der Lebenssituation – viele dieser Umbrüche haben eine Gemeinsamkeit: sie kosten Geld. Wer eine Investmentimmobilie besitzt, verfügt über einen guten Puffer. Was Du tun musst, damit sich dieser problemlos ausschöpfen lässt, zeigt dieser Artikel. Schon seit Jahren ist es kaum mehr möglich, gute Anlageobjekte zu […]

Heizkörperventil

Heizungsförderung 2024: Lohnt sich der Antrag auf KfW-Förderung für Vermieter?

Kaum ein Thema hat die Deutschen im derart beschäftigt, wie die Planungen und Diskussionen rund um das Heizen. Jetzt sind die Gesetze erlassen und viele Immobilienbesitzer fragen sich, wie sie die neuen Rahmenbedingungen optimal nutzen können.

Haustiere in der Wohnung

Haustiere in der Wohnung: Welche Rechte haben Mieter und Vermieter?

In deutschen Haushalten leben knapp 35 Millionen Haustiere, ihre Zahl stieg in den letzten Jahren kräftig an. Kein Wunder, dass es immer wieder Ärger gibt. immocloud zeigt Dir, was Du bei den Tieren Deiner Mieter beachten musst und welche Steuerungsmöglichkeiten Du hast. Der Hund bellt, die Sittiche kreischen und die […]