Autor: Dominik
- von Dominik
- in Steuern
- 22.08.2025
Erbschaftssteuer für Immobilien – was du als Vermieter wissen solltest
Als Vermieter besitzt du wahrscheinlich mindestens eine Immobilie, die eines Tages an deine Erben übergehen wird. Doch was viele nicht bedenken: Der Wert der vererbten Immobilie kann schnell zur Erbschaftssteuer führen – und diese kann für deine Erben eine finanzielle Belastung darstellen. Damit du rechtzeitig vorsorgen kannst, erklären wir dir als Experten für Immobilienrecht die wichtigsten Fakten […]
- von Dominik
- in Steuern
- 11.08.2025
Renovierungskosten absetzen: Steuerinfos für Vermieter
Du lässt Arbeiten an deiner Immobilie durchführen und möchtest wissen, wie du die entstehenden Renovierungskosten absetzen kannst, wenn du deine nächste Steuererklärung machst? Als Experten für Immobilien und Vermietung informieren wir dich umfassend, wie du als Eigentümer Renovierungskosten absetzen kannst und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Erhalte von uns […]
- von Dominik
- in Nebenkosten
- 06.08.2025
Grundsteuerbescheid prüfen: Was Vermieter beachten müssen
Die Grundsteuer ist eine wichtige Nebenkostenposition, die Vermieter auf ihre Mieter umlegen können – vorausgesetzt, der Bescheid ist korrekt und die Umlage erfolgt vertragsgemäß. Doch nicht jeder Bescheid ist fehlerfrei. Vermieter sollten daher jeden Grundsteuerbescheid prüfen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Als Experten für Immobilienrecht informieren wir dich umfassend, wie du deinen Grundsteuerbescheid […]
- von Dominik
- in Mietvertrag
- 30.07.2025
Vermietung an Angehörige – Steuerliche Fallstricke und Gestaltungshinweise für Vermieter
Als Besitzer einer Immobilie wirft die Vermietung an Angehörige besondere steuerliche und rechtliche Fragen auf. Als Vermieter musst du dabei strengere Anforderungen beachten als bei fremden Mietern, um Konflikte mit dem Finanzamt zu vermeiden. Als Experten für Immobilienrecht erklären wir dir, worauf du bei der Vermietung an Angehörige im Besonderen achten solltest […]
- von Dominik
- in Steuern
- 25.07.2025
Anlage V Steuererklärung – Ein umfassender Leitfaden für Vermieter
Als Vermieter bist du gesetzlich dazu verpflichtet, deine Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung in deiner jährlichen Steuererklärung anzugeben. Die Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) spielt dabei eine zentrale Rolle, da hier sämtliche relevanten Daten zu deinen Mieteinnahmen sowie den damit verbundenen Kosten erfasst werden. Eine sorgfältige und vollständige […]
- von Dominik
- in Steuern
- 20.07.2025
Steuererklärung für Vermieter: Leitfaden zu Steuerpflichten, Abschreibungen und Optimierungsmöglichkeiten
Als Vermieter einer Immobilie musst du deine Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung (V&V) in der Steuererklärung angeben. Gleichzeitig kannst du zahlreiche Kosten steuermindernd geltend machen. Dieser Leitfaden erklärt, was du bei der Steuererklärung für Vermieter beachten solltest – von der korrekten Angabe der Mieteinnahmen über abzugsfähige Kosten bis hin zu Abschreibungen und Sonderfällen wie Ferienwohnungen oder […]